Unsere hochpräzisen und langlebigen Führungselemente sind universell im Werkzeug-, Maschinen-, Messgeräte- und Apparatebau einsetzbar.
FAQ
– Häufig gestellte Fragen und Antworten
Modulare Werkzeugsysteme für die Folgeverbundtechnik
Steigende Teilevielfalt, kleine Stückzahlen und alles just-in-time – mit dem von STEINEL entwickelten Modulsystem werden Sie den Anforderungen nach immer kürzeren Werkzeugbau und -rüstzeiten problemlos gerecht und bleiben langfristig wettbewerbsfähig.
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und unsere Antworten rund um das STEINEL-Modulsystem.
Beim Modulsystem beträgt das Rastermaß der integrierten Systemfedern immer 50 mm.
Die Lebensdauer der Federn ist abhängig von Vorspannung und Hub und gemäß ISO 10243 auf "lange Lebensdauer" ausgelegt. Genaue Informationen hierzu finden Sie im Systemfedern-Katalog.
Die Anzahl der Federn ergibt sich aus dem Rastermaß von 50 mm sowie der Länge und Breite des Grundaufbaus.
Bei einer Modulbreite von 200 mm werden bis zu drei Federreihen genutzt, bei 250 mm sind es bis zu vier Reihen.
Die Toleranz der Module zueinander ist kleiner als 0,02 mm.
Die Toleranz bei der Parallelität ist kleiner als 0,02 mm.
Kabelkanäle können anwendungsspezifisch in die Adapterplatte eingebracht werden.
Im STEINEL-Modulsystem sind die Mittenbundsäulen eingepresst.
Die standardisierten Module sind ab Lager lieferbar – Zwischenverkauf vorbehalten. Die Lieferzeit für den, an die jewelige Produktionsmaschine anzupassenden, Grundaufbau erhalten Sie auf Anfrage.
Die standardisierten Module in allen verfügbaren Ausführungen stehen in unserer Preisliste. Für das maschinenspezifische Grundgestell sowie für kundenspezifische Anpassungen unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Durch das klare Konzept mit eindeutigen Eigenschaften und Funktionen ist eine Einbau-/ Montage-/ Rüstanleitung nicht erforderlich. Die Konstruktionsdaten sind im Lieferumfang enthalten.
Der Grundaufbau wird für die jeweilige Produktionsanlage ausgeführt.
Ein Streifeneinlauf mit Bandanschnittstation ist nicht Teil der Standardausführung, kann jedoch optional integriert werden.
Kompetente Beratung zu Ihren konkreten Fragen und Anforderungen erhalten Sie direkt von unserem STEINEL Expertenteam. Rufen Sie an oder schicken uns eine Nachricht.