Unsere hochpräzisen und langlebigen Führungselemente sind universell im Werkzeug-, Maschinen-, Messgeräte- und Apparatebau einsetzbar.
STEINEL als Arbeitgeber
Wenn es um die Stanz- und Umformtechnik geht, wird man auf den Namen STEINEL stoßen.
In über 80 Jahren haben wir uns vom Maschinenbauer zum führenden Normalienhersteller und Systempartner für komplexe Aufgaben im Werkzeugbau entwickelt. Wir sind unter anderem Partner für die Automobilzulieferindustrie, der Elektro-, Feinwerk- und Mikrotechnik, der Medizintechnik und den Maschinenbau.
Wir verstehen uns nicht nur einfach als Hersteller hochwertiger Normalien und individueller Sonderlösungen in der Stanz- und Umformtechnik, vielmehr machen wir die konkreten Herausforderungen unserer Kunden zu unseren eigenen und helfen ihnen dabei, diese schnell, kosteneffizient und nachhaltig zu bewältigen.
Auch im Personalbereich setzt STEINEL auf Qualität und investiert permanent in die Aus- und Weiterbildung seiner rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon ca. 130 am Hauptsitz in Villingen-Schwenningen.
Aus unserer jahrzehntelangen Historie an unserem Firmenstandort in Villingen-Schwenningen ist eine enge Bindung zu unserer Heimatregion im Schwarzwald und den hier lebenden Menschen gewachsen.
Es sind die Menschen und der Teamgeist bei STEINEL, die eine sehr hohe Qualität unserer Produkte erst möglich machen!
Tradition
Ich arbeite gerne hier - ich arbeite seit über 40 Jahren bei STEINEL.
Unsere Mitarbeiter haben einen hohen Freiheitsgrad.
Fortschritt und Veränderung
Vorschläge und Ideen von uns Mitarbeitern sind wichtig und werden umgesetzt.
Die neue Strategie ist gut. Systemanbieter gefällt mir und macht Sinn.
Sicherheit
Familiengeführtes und mittelständisches Unternehmen.
Bei STEINEL zu arbeiten bedeutet mehr Lebensqualität.
Mehr als ein Einstieg
STEINEL ermöglicht mir von Anfang an die Projektleitung, nicht nur die Projektmitarbeit.
Bei STEINEL bekomme ich den Blick für das gesamte Unternehmen.