Unsere hochpräzisen und langlebigen Führungselemente sind universell im Werkzeug-, Maschinen-, Messgeräte- und Apparatebau einsetzbar.
Modulsystem – Wirtschaftlichkeit und Flexibilität durch standardisierte Werkzeuge

Intelligentes Baukastensystem für Folgeverbundtechnik
Steigende Teilevielfalt, kleine Stückzahlen und alles just-in-time – mit dem von STEINEL entwickelten Modulsystem werden Sie den Anforderungen nach immer kürzeren Werkzeugbau und -rüstzeiten problemlos gerecht und bleiben langfristig wettbewerbsfähig.
Das STEINEL Modulsystem setzt sich aus einem Grundaufbau (Kopf- und Grundplatte inkl. Führungen), einer Adapterplatte und schnellwechselbaren Werkzeugmodulen zusammen.
Mit dem STEINEL Modulsystem können Sie sich innerhalb kürzester Zeit ein optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmtes Werkzeug bauen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil wir auf einen hohen Grad an Normalien und standardisierten Halbzeugen setzen – alles ab Lager lieferbar.
Durch den vorinstallierten Grundaufbau mit standardisierten Positionierungen und Arretierungen werden Rüstfehler und Werkzeugschäden minimiert und die Prozesssicherheit erhöht.
Die Installation von Werkzeugmodulen und Zusatzkomponenten auf der Adapterplatte ist durch die vorgegebenen Positionierungen und Arretierungen mit wenigen Handgriffen möglich.
Alle Komponenten des Modulsystems sind ab Lager lieferbar und fertig bearbeitet. So sparen Sie bei Ersatz- und Nachlieferungen bis zu fünf Wochen.
Im STEINEL Modulsystem steckt die langjährige Erfahrung in der Stanz- und Umformtechnik und das ganze Fachwissen unserer Experten in der Folgeverbundtechnik. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie das optimale Werkzeug für Ihre spezifischen Anforderungen erhalten.
Sie haben Fragen? Hier finden Sie unsere Antworten.
Herr Frank Muckenfuß
Telefon +49 7720 6928-685
Kontakt
Hier finden Sie Ihren Anprechpartner vor Ort